Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Klimaschutz+ Stiftungstöpfe

Der allgemeine Klimaschutz+ Stiftungstopf
Mit dem Start der Klimaschutz+ Stiftung wurde der allgemeine Klimaschutz+ Stiftungstopf eröffnet.
Mit den Mitteln des allgemeinen Stiftungstopfes werden die jährlich vom Beirat der Stiftung und von den Stifterinnen und Stiftern ausgewählten Initiativen gefördert.
mehr lesen:

Stifterinnen & Stifter
7.857 Stifterinnen & Stifter
1.035.333€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Fördermittelausschüttung 2023 + 2024
125.940 €

bis 15.07.2025 Projektvorschläge zur Förderung einreichen

Alle Teilhaber.innen der Klimaschutz- & Transformationsfonds sind eingeladen Projektvorschläge zur Vergabe der Fördermittel ihres Fonds einzureichen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
269 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
16 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte
 

 

Die lokalen Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
Egal ob Kommune, Bürger*in oder Unternehmen, kann jeder einen lokalen Bürgerfonds für seine Stadt (oder seinen Landkreis) mit einer ersten Zustiftung starten.
Grundsätzlich ist es möglich einen lokalen oder regionalen Bürgerfonds entweder mit einer direkten Zustiftung, oder über einen ClimateFair Beitrag zur Übernahme der Umweltfolgekosten einer nicht vermeidbaren motorisierten Reise, zu starten.

ClimateFair
ist eine von der Klimaschutz+ Stiftung in Kooperation mit dem Klima-Bündis entwickelte Alternative zur sogenannten CO2-Kompensation mittels des Handels mit CO2-Zertifikaten
mehr lesen:

Die individuellen Klimaschutz+ Team-Stiftungstöpfe
(Hoch-)Schulen, Vereine, Kirchengemeinden, Freundeskreise, (Groß-)Familien, gemeinnützige Orghanisationen hatten die Möglichkeit einen weiteren individuellen Team-Stiftungstopf zu starten. Ebenso bestand die Möglichkeit, dass Unternehmen einen Stiftungstopf für ihre Kunden und/oder Mitarbeiter initieren konnten.
Mit dem Start des ClimateFair Projektes, das die Möglichkeit klimafairen Reisens mit dem Start und/oder der Teilhabe an einem lokalen oder regionalen Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung verbindet, bieten wir diese Option - zugunsten der individuellen Teilhabe an einem lokalen Bürgerfonds - nicht mehr als generell mögliche, individuelle Option an.
mehr lesen: